Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Search this website
  • Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
      • Termine vereinbaren
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungstermine
      • Beschlüsse
      • Ratsinformationssystem
    • Interkommunal
      • Partheland
      • Grüner Ring Leipzig
      • ZV Parthenaue
      • AZV Parthe
      • ZV WALL
      • Infos Landkreis Leipzig
    • Satzungen
    • Formularservice
    • Amt24
    • Bekanntmachungen
    • Beteiligungsportal
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrseinschränkungen
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Friedensrichter
  • Ort
    • Geoportal
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichtliches
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Polizei
    • INSEK–Zukunftskonzept
  • Familie & Bildung
    • Soziales
    • Kindergärten
    • Grundschule & Hort
    • Freies Gymnasium
    • Volkshochschule
    • Bildungs-/Technologiezentrum
    • Bibliothek
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendparlament
  • Wirtschaft
    • Ausschreibungen
    • Abfallwirtschaft
    • Bürger Energie
    • Branchenliste
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Bürgerinitiativen
    • Sport
    • Parthenfest
      • 20. Parthenfest
      • 19. Parthenfest
      • 18. Parthenfest
      • 750 Jahr-Feier / 17. BPF
    • Bürgerpicknick
    • Kunst im Rathaus
    • Heimatmuseum
    • Schwanenteichpark
    • Trabrennbahn
    • Leipziger Neuseenland
    • Jakobsweg
Menü Schließen
  • Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
      • Termine vereinbaren
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungstermine
      • Beschlüsse
      • Ratsinformationssystem
    • Interkommunal
      • Partheland
      • Grüner Ring Leipzig
      • ZV Parthenaue
      • AZV Parthe
      • ZV WALL
      • Infos Landkreis Leipzig
    • Satzungen
    • Formularservice
    • Amt24
    • Bekanntmachungen
    • Beteiligungsportal
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrseinschränkungen
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Friedensrichter
  • Ort
    • Geoportal
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichtliches
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Polizei
    • INSEK–Zukunftskonzept
  • Familie & Bildung
    • Soziales
    • Kindergärten
    • Grundschule & Hort
    • Freies Gymnasium
    • Volkshochschule
    • Bildungs-/Technologiezentrum
    • Bibliothek
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendparlament
  • Wirtschaft
    • Ausschreibungen
    • Abfallwirtschaft
    • Bürger Energie
    • Branchenliste
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Bürgerinitiativen
    • Sport
    • Parthenfest
      • 20. Parthenfest
      • 19. Parthenfest
      • 18. Parthenfest
      • 750 Jahr-Feier / 17. BPF
    • Bürgerpicknick
    • Kunst im Rathaus
    • Heimatmuseum
    • Schwanenteichpark
    • Trabrennbahn
    • Leipziger Neuseenland
    • Jakobsweg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Gemeinde Borsdorf

Kultur

Read more about the article Schon mal von den „Panitzscher Bunnies“ und „Panitzscher Ü-Eiern“ gehört?

Schon mal von den „Panitzscher Bunnies“ und „Panitzscher Ü-Eiern“ gehört?

  • Beitrags-Autor:Admin
  • Beitrag veröffentlicht:2. September 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

Das sind die Namen von zwei Teams, die im Rahmen des diesjährigen Osterfeuers am „1. Borsdorfer Besenwerfen“ teilgenommen haben. Dabei kam es darauf an, durch werfen eines stiellosen Besens die…

WeiterlesenSchon mal von den „Panitzscher Bunnies“ und „Panitzscher Ü-Eiern“ gehört?
Read more about the article Ein toller Start in die Saison 2022 für das „Parthe Café Zweenfurth“

Ein toller Start in die Saison 2022 für das „Parthe Café Zweenfurth“

  • Beitrags-Autor:Admin
  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

Das Parthe-Café ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf und dem  „Spieltraum-Zweenfurth e.V.“. Seit 2021 öffnet das Café einmal monatlich von Mai bis September/Oktober von 14:00 Uhr – 17:00…

WeiterlesenEin toller Start in die Saison 2022 für das „Parthe Café Zweenfurth“
Read more about the article Vernissage am 05.07.2022 um 17.00 Uhr

Vernissage am 05.07.2022 um 17.00 Uhr

  • Beitrags-Autor:Admin
  • Beitrag veröffentlicht:3. Juni 2022
  • Beitrags-Kategorie:Kultur

Begrüßung - Birgit Kaden (Bürgermeisterin von Borsdorf)Einführung - Sabine Prietzel (Atelierleitung und Kuratorin)Schlusswort - Suleika-Maria Putzger (Wohnverbundleitung Alte Posthalterei) Musik - Christoph Rast (Mitarbeiter des Wohnverbundes) Wir freuen uns über…

WeiterlesenVernissage am 05.07.2022 um 17.00 Uhr
Ältere Beiträge →

Terminvereinbarung mit dem Meldeamt:

Bevorstehende Veranstaltungen/Termine

Apr
23
So
15:00 Kabarett “Lieber alt und frisch ... @ Grundschule Borsdorf
Kabarett “Lieber alt und frisch ... @ Grundschule Borsdorf
Apr 23 um 15:00
Kabarett "Lieber alt und frisch als jung und verdorben" @ Grundschule Borsdorf

Eintragungen im Veranstaltungskalender:

Hinweise und Änderungen, die sich im Vereinsleben ergeben, bitte an Frau Bialek, telefonisch unter 034291-41456 oder per E-Mail melden, damit diese in unserem Veranstaltungskalender aufgenommen werden können.

Informationen zur Flüchtlingsaufnahme aus der Ukraine

Infos zur aktuellen Coronavirus-Lage / Rund ums Impfen und Testen:

Die Kameraden der Feuerwehr stellen sich vor:

Anreise mit der Mitteldeutschen Regiobahn

MRB befördert Ukraine-Flüchtende unentgeltlich auf allen Linien

–> Pressemitteilung

Neueste Beiträge

  • Allgemeines zur Abfallwirtschaft 6. Februar 2023
  • Aktion „Wärmewinter“ hilft bei steigenden Energiekosten 6. Februar 2023
  • Neuer Service im Meldeamt 5. Februar 2023
  • Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet Borsdorf 27. Januar 2023
  • Coworking in Grimma, Wurzen, Röcknitz und Borsdorf 24. Januar 2023
  • Erklärung der Bürgermeister 19. Januar 2023
  • Landratsamt prüft Baumfällungen in Borsdorf 17. Januar 2023
  • Achtung! 9. Januar 2023

Beiträge nach Kategorien

  • Aus dem Bauamt (8)
  • Aus dem Ordnungsamt (3)
  • Aus den Ämtern (133)
  • Bildung (10)
  • Bürgermeisterin (22)
  • Energie (1)
  • Feuerwehr (2)
  • Kommunal (26)
  • Kultur (9)
  • PMs aus dem Landkreis (27)
  • Sonstiges (1)
  • Soziales (1)
  • Sport (1)
  • Umwelt (6)
  • Wettbewerb (2)
  • Wirtschaft (1)

Kontaktinformationen

  • Gemeindeverwaltung Borsdorf
  • Adresse:Rathausstraße 1, D-04451 Borsdorf
  • Phone:034291-4140
  • Telefax:034291-41412
  • E-Mail:gemeinde@borsdorf.deOpens in your application
  • Webseite:www.borsdorf.de

Folgen Sie uns auf

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aus den Ämtern

Gemeindeverwaltung Borsdorf

  • Adresse:Rathausstraße 1, D-04451 Borsdorf
  • Telefon:034291-4140
  • Telefax:034291-41412
  • E-Mail:gemeinde@borsdorf.deOpens in your application
  • Webseite:www.borsdorf.de

Folgen Sie uns auf

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Ratsinformationssystem

Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie in unserem Ratsinformationssystem RISBO!

Technische Realisierung

Fa. Rolf Isler – auto-id-projekt
Neue Straße 65
D-04451 Borsdorf OT Panitzsch

E-Mail: info@auto-id-projekt.de
Webseite: www.auto-id-projekt.de

© Copyright 2023 · Gemeindeverwaltung Borsdorf

Anmeldung

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung

Passwort zurücksetzen

Stellen Sie Ihr Passwort wieder her
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird per E-Mail an Sie gesendet.
Datenschutzerklärung
Zurück zu
Anmelden
×