
Coworking – Miteinander arbeiten, lernen, diskutieren, Menschen treffen
Liebe Borsdorferinnen und Borsdorfer, für jeweils 3 Monate testen wir mit euch dezentrales Coworking in 7 „Pop-Up-Coworking Spaces“ in der…
WeiterlesenLiebe Borsdorferinnen und Borsdorfer, für jeweils 3 Monate testen wir mit euch dezentrales Coworking in 7 „Pop-Up-Coworking Spaces“ in der…
WeiterlesenDas Parthe-Café ist ein Gemeinschaftsprojekt von der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Parthenaue-Borsdorf und dem „Spieltraum-Zweenfurth e.V.“. Seit 2021 öffnet das Café einmal…
WeiterlesenMehr als 25 Jahre mussten die Fußballer in Panitzsch darauf warten, damals 1996 stiegen die Panitzscher Urgesteine, wie Steffen Gläser,…
WeiterlesenBegrüßung - Birgit Kaden (Bürgermeisterin von Borsdorf)Einführung - Sabine Prietzel (Atelierleitung und Kuratorin)Schlusswort - Suleika-Maria Putzger (Wohnverbundleitung Alte Posthalterei) Musik…
WeiterlesenDie Arbeiten zur Gestaltung des Bahnhofsumfeldes haben begonnen. Derzeit laufen die Abbruch- und Beräumungsarbeiten auf der Ostseite. Ziel ist die…
WeiterlesenWann? Samstag 28. Mai 2022 Was? ab 16.00 Uhr Stühle selbst bauen, ab 18.00 Uhr Pizza backen und genießen, ab…
WeiterlesenWir suchen für unsere Kindereinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Erzieher und einen Leiter (m/w/d)…weiterlesen!
Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Leipzig hat gemäß § 193 Absatz 5 Baugesetzbuch die Bodenrichtwerte zum Stichtag 01.01.2022 für den Landkreis Leipzig beschlossen. Die Bodenrichtwerte können zu den Sprechzeiten der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses (s.u.) eingesehen werden. Auf schriftlichen Antrag erteilt die Geschäftsstelle schriftliche, gebührenpflichtige Bodenrichtwertauskünfte. Im Internet werden die Bodenrichtwerte […]
Unser diesjähriges Jubiläumsparthefest“, das 20.!, wird vom 02.09. bis 04.09.2022 stattfinden. Dafür wird schon geplant, organisiert, Verträge geschrieben, gewerkelt und Spenden gesammelt. Gute Ideen werden selbstverständlich immer gerne entgegengenommen…:-) Ihre GV Borsdorf Auch die Fa. Envia ist u.a. ein Sponsor unseres Parthenfestes:
über die Vorführung von diversen Arbeitsgeräten auf dem Gelände des Sportplatzes Borsdorf Am 11.05.2022 kamen Vertreter des Gemeinderats, das Bauhofteam, die Firma Autrak sowie die ZWEIWEG International GmbH & Co. KG und die Fiedler GmbH zu einer kleinen „Road Show“ zusammen. Im Rahmen der Vorführungen wurden u. A. Sinkkastenreiniger Multicar Hubarbeitsbühne Reinigungsmaschine/Unkrautbeseitigungsmaschine mit Heißwasserdampf getestet […]
Liebe Bewohner der Gemeinde Borsdorf, wir als Hort haben seit April 16 ukrainische Flüchtlingskinder in unserer Einrichtung aufgenommen. Dabei ist es uns in erster Linie wichtig, dass die geflüchteten Kinder einen geregelten Tagesablauf erhalten, eine positive Integration durch die Kinder sowie das pädagogische Personal erleben und trotz der traumatischen Erfahren, einfach nur „Kind sein“ können. […]
Am 27.05.2022 bleibt die Gemeindeverwaltung aus betrieblichen Gründen geschlossen.Lediglich das Einwohnermeldeamt ist in der Zeit von 07.00 Uhr bis 11.30 Uhr für die Möglichkeit der Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis für die Landratswahl geöffnet.