Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzerklärung
Suche nach:
  • Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungstermine
      • Beschlüsse
    • Interkommunal
      • Partheland
      • Grüner Ring Leipzig
      • ZV Parthenaue
      • AZV Parthe
      • ZV WALL
    • Satzungen
    • Formularservice
    • Amt24
    • Bekanntmachungen
    • Beteiligungsportal
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrseinschränkungen
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Friedensrichter
  • Ort
    • Geoportal
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichtliches
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Polizei
    • INSEK–Zukunftskonzept
  • Familie & Bildung
    • Soziales
    • Kindergärten
    • Grundschule & Hort
    • Freies Gymnasium
    • Volkshochschule
    • BTZ
    • Bibliothek
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendparlament
  • Wirtschaft
    • Ausschreibungen
    • Abfallwirtschaft
    • Bürger Energie
    • Branchenliste
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Sport
    • Parthenfest
      • 19. Parthenfest
      • 18. Parthenfest
      • 750 Jahr-Feier / 17. BPF
    • Bürgerpicknick
    • Kunst im Rathaus
    • Heimatmuseum
    • Schwanenteichpark
    • Trabrennbahn
    • Leipziger Neuseenland
    • Jakobsweg
Menü Schließen
  • Bürgerservice
    • Rathaus
      • Bürgermeisterin
      • Öffnungszeiten
      • Ansprechpartner
    • Gemeinderat
      • Mitglieder
      • Sitzungstermine
      • Beschlüsse
    • Interkommunal
      • Partheland
      • Grüner Ring Leipzig
      • ZV Parthenaue
      • AZV Parthe
      • ZV WALL
    • Satzungen
    • Formularservice
    • Amt24
    • Bekanntmachungen
    • Beteiligungsportal
    • Wahlen
    • Amtsblatt
    • Verkehrseinschränkungen
    • Stellenangebote
    • Fundsachen
    • Friedensrichter
  • Ort
    • Geoportal
    • Zahlen & Fakten
    • Geschichtliches
    • Kirchen
    • Feuerwehren
    • Polizei
    • INSEK–Zukunftskonzept
  • Familie & Bildung
    • Soziales
    • Kindergärten
    • Grundschule & Hort
    • Freies Gymnasium
    • Volkshochschule
    • BTZ
    • Bibliothek
    • Jugendsozialarbeit
    • Jugendparlament
  • Wirtschaft
    • Ausschreibungen
    • Abfallwirtschaft
    • Bürger Energie
    • Branchenliste
  • Freizeit & Kultur
    • Veranstaltungen
    • Vereine
    • Sport
    • Parthenfest
      • 19. Parthenfest
      • 18. Parthenfest
      • 750 Jahr-Feier / 17. BPF
    • Bürgerpicknick
    • Kunst im Rathaus
    • Heimatmuseum
    • Schwanenteichpark
    • Trabrennbahn
    • Leipziger Neuseenland
    • Jakobsweg
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzerklärung
Gemeinde Borsdorf

19. Parthenfest

19. Borsdorfer Parthenfest: 13.-15.09.2019

Die Kameraden der Feuerwehr stellen sich vor:

ACHTUNG: Das Rathaus bleibt corona-bedingt geschlossen!

Wir bitten Sie bis auf weiteres, mit dem für Sie und Ihr Anliegen zuständigen Mitarbeiter telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Beachten Sie bitte dabei die üblichen Öffnungszeiten.

Infos zur aktuellen Coronavirus-Lage:

Eintragungen im Veranstaltungskalender:

Hinweise und Änderungen, die sich im Vereinsleben ergeben, bitte an Frau Bialek, telefonisch unter 034291-41456 oder per E-Mail melden, damit diese in unserem Veranstaltungskalender aufgenommen werden können.

Bevorstehende Veranstaltungen/Termine

Apr
18
So
14:00 Kräuter und Wiesentour mit dem Z... @ Am Mühlenteich/An der Dorflinde in Zweenfurth
Kräuter und Wiesentour mit dem Z... @ Am Mühlenteich/An der Dorflinde in Zweenfurth
Apr 18 um 14:00
Kräuter und Wiesentour mit dem ZV Parthenaue @ Am Mühlenteich/An der Dorflinde in Zweenfurth
Kommen Sie mit auf unsere familientaugliche Frühlingstour und entdecken Sie die lokale Pflanzenwelt! Wir möchten mit Ihnen Pflanzen in Feld, Wald und Wiese mit allen Sinnen erkunden und Ihnen auch Verwendungszwecke, kuriose Geschichten, Standortansprüche u.v.m.[...]
Apr
25
So
ganztägig Anmeldeschluss Teilnahme bei den... @ jeden 2. Samstag im Monat ganztags abwechselnd in Taucha, Bors-dorf, Großpösna oder der Naturschutzstation Partheland in Mölkau
Anmeldeschluss Teilnahme bei den... @ jeden 2. Samstag im Monat ganztags abwechselnd in Taucha, Bors-dorf, Großpösna oder der Naturschutzstation Partheland in Mölkau
Apr 25 ganztägig
Anmeldeschluss Teilnahme bei den Naturwächtern Partheland @ jeden 2. Samstag im Monat ganztags abwechselnd in Taucha, Bors-dorf, Großpösna oder der Naturschutzstation Partheland in Mölkau
Die Naturwächter Partheland sind ein Projekt für naturinteressierte Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Ihr könnt bei und mit uns die Natur im Partheland entdecken, beobachten und schützen. Bei unseren monatlichen Treffen könnt Ihr euch[...]
Mai
26
Mi
18:30 Gemeinderatssitzung @ Zweifeldsporthalle
Gemeinderatssitzung @ Zweifeldsporthalle
Mai 26 um 18:30
Wir laden Sie recht herzlich zur Gemeinderatssitzung ein. Die Tagesordnungspunkte finden Sie hier.

Anreise mit der Mitteldeutschen Regiobahn

Fahrplanabweichungen am 19. und 20. April 2021 im Streckennetz der Mitteldeutschen Regiobahn

Linie RB 110 (MRB), Leipzig – Grimma – Döbeln vom 19. und 20.04.2021 –> Presseinformation

Neueste Beiträge

  • Zweitimpfung am Karfreitag 15. April 2021
  • Gewerbeverein sponsert neue Bank vor Gedenkstätte 15. April 2021
  • Unterhaltungsarbeiten am Gewässer I. Ordnung Parthe 14. April 2021
  • Telefonanlage wird umgestellt 8. April 2021
  • Parthenfest? 7. April 2021
  • Bibliotheken im Partheland: Ihre Meinung ist gefragt 6. April 2021
  • Kultur- und Sozialamt geschlossen 31. März 2021
  • Corona-Testzentrum an der Trabrennbahn 31. März 2021

Beiträge nach Kategorien

  • Aus den Ämtern (34)
  • Bildung (4)
  • Bürgermeisterin (5)
  • Feuerwehr (1)
  • Kommunal (9)
  • Kultur (1)
  • Sonstiges (1)
  • Wettbewerb (2)

Kontaktinformationen

  • Gemeindeverwaltung Borsdorf
  • Adresse:Rathausstraße 1, D-04451 Borsdorf
  • Phone:034291-4140
  • Telefax:034291-41412
  • E-Mail:gemeinde@borsdorf.deOpens in your application
  • Webseite:www.borsdorf.de

Folgen Sie uns auf

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Transparenzerklärung
  • Aus den Ämtern

Gemeindeverwaltung Borsdorf

  • Adresse:Rathausstraße 1, D-04451 Borsdorf
  • Telefon:034291-4140
  • Telefax:034291-41412
  • E-Mail:gemeinde@borsdorf.deOpens in your application
  • Webseite:www.borsdorf.de

Folgen Sie uns auf

  • Opens in a new tab
  • Opens in a new tab

Ratsinformationssystem

Zugriff nur für Verwaltung und Gemeinderatsmitglieder!

Technische Realisierung

Fa. Rolf Isler – auto-id-projekt
Neue Straße 65
D-04451 Borsdorf OT Panitzsch

Telefon: 034291-86681
Telefax: 034291-88844
E-Mail: info@auto-id-projekt.de
Webseite: www.auto-id-projekt.de

© Copyright 2021 · Gemeindeverwaltung Borsdorf

Anmeldung

Werde ein Teil unserer Gemeinschaft
Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Hilfe bekommen
Datenschutzerklärung

Passwort zurücksetzen

Stellen Sie Ihr Passwort wieder her
Ein Link zum Zurücksetzen des Passworts wird per E-Mail an Sie gesendet.
Datenschutzerklärung
Zurück zu
Anmelden
×